Logo Programmieren + EthnologieInformatik + Ethnologie
Introbild Programmieren + EthnologieIntrobild Programmieren + Ethnologie

Treffen sich eine Informatikerin, eine Ethnologin und eine Stickerin…

Was klingt wie der Anfang eines Witzes, ist die Ausgangslage eines Forschungsprojekts: Ein interdisziplinäres Team  diskutiert anhand von Sticken grosse Fragen der Digitalisierung

Logbuch – Themen auswählen
& Einträge filtern

Im Projekt erwiesen sich diese sechs Begriffe als zentral.

KW27/2025 – Urheber:innen schaffen ein persönliches Werk, das für andere als solches erkennbar ist.

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität

KW26/2025 – Ethnologie versus Informatik, Handsticken versus Maschinensticken, analoges versus digitales Handwerk – unterschiedlicher hätten die Positionen zu Beginn unseres Projekts kaum sein können.

  • Unterschiede

KW25/2025 – Flow beschreibt einen Zustand tiefer Konzentration, in dem Menschen völlig in ihrer Tätigkeit aufgehen. 

  • Urheberschaft
  • Flow

KW24/2025 – Kreativität bezeichnet die Fähigkeit, etwas Neues und Originelles zu erschaffen, ob im Handwerk, in Wissenschaft, Technik oder anderen Bereichen.

  • Kreativität

KW23/2025 – Maschinensticken und Handsticken gewähren Flexibilität; inwiefern und inwieweit die Prozesse Anpassungen zulassen, ist jedoch unterschiedlich.

  • Flexibilität

KW22/2025 – Was bedeutet es, mit etwas fertig zu sein? Wann wissen wir, dass wir fertig sind? 

  • Fertigsein

KW20/2025 – Zwei einander ferne Disziplinen – Informatik und Ethnologie – streben nach gegenseitiger Verständigung.

  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flexibilität

KW17/2025 – Vom Erarbeiten einer gemeinsamen Sprache 

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flow
  • Flexibilität
  • Fertigsein

KW47/2024 – Zahlreiche Faktoren entscheiden darüber, ob besser von Hand oder mit der Maschine gestickt wird. Ein Überblick.

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flow
  • Flexibilität

KW39/2024 – Postkarten, um das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 

  • Kreativität

KW31/2024 – Nach einigen Runden «Stick-Ping-Pong» wagten wir uns Sticker:innen an eine neue Disziplin: einen «Stick-Hackathon».

  • Urheberschaft
  • Flexibilität
  • Fertigsein

KW23/2024 – Willkommen, Christina! Sie verstärkt das Team Handsticken beim «Stick-Ping-Pong».

  • Unterschiede
  • Kreativität

KW20/2024 – In welchen Momenten hat das Team (unerwartete) Ähnlichkeiten zwischen den Disziplinen entdeckt? 

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Fertigsein

KW15/2024 – Die Erkenntnis: Wir wollen die beiden Techniken auch in der Praxis zusammenbringen, um die Gemeinsamkeiten und Grenzen auszuloten.

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flow
  • Flexibilität
  • Fertigsein

KW27/2025 – Urheber:innen schaffen ein persönliches Werk, das für andere als solches erkennbar ist.

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität

KW26/2025 – Ethnologie versus Informatik, Handsticken versus Maschinensticken, analoges versus digitales Handwerk – unterschiedlicher hätten die Positionen zu Beginn unseres Projekts kaum sein können.

  • Unterschiede

KW25/2025 – Flow beschreibt einen Zustand tiefer Konzentration, in dem Menschen völlig in ihrer Tätigkeit aufgehen. 

  • Urheberschaft
  • Flow

KW24/2025 – Kreativität bezeichnet die Fähigkeit, etwas Neues und Originelles zu erschaffen, ob im Handwerk, in Wissenschaft, Technik oder anderen Bereichen.

  • Kreativität

KW23/2025 – Maschinensticken und Handsticken gewähren Flexibilität; inwiefern und inwieweit die Prozesse Anpassungen zulassen, ist jedoch unterschiedlich.

  • Flexibilität

KW22/2025 – Was bedeutet es, mit etwas fertig zu sein? Wann wissen wir, dass wir fertig sind? 

  • Fertigsein

KW20/2025 – Zwei einander ferne Disziplinen – Informatik und Ethnologie – streben nach gegenseitiger Verständigung.

  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flexibilität

KW17/2025 – Vom Erarbeiten einer gemeinsamen Sprache 

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flow
  • Flexibilität
  • Fertigsein

KW47/2024 – Zahlreiche Faktoren entscheiden darüber, ob besser von Hand oder mit der Maschine gestickt wird. Ein Überblick.

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flow
  • Flexibilität

KW39/2024 – Postkarten, um das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 

  • Kreativität

KW31/2024 – Nach einigen Runden «Stick-Ping-Pong» wagten wir uns Sticker:innen an eine neue Disziplin: einen «Stick-Hackathon».

  • Urheberschaft
  • Flexibilität
  • Fertigsein

KW23/2024 – Willkommen, Christina! Sie verstärkt das Team Handsticken beim «Stick-Ping-Pong».

  • Unterschiede
  • Kreativität

KW20/2024 – In welchen Momenten hat das Team (unerwartete) Ähnlichkeiten zwischen den Disziplinen entdeckt? 

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Fertigsein

KW15/2024 – Die Erkenntnis: Wir wollen die beiden Techniken auch in der Praxis zusammenbringen, um die Gemeinsamkeiten und Grenzen auszuloten.

  • Urheberschaft
  • Unterschiede
  • Kreativität
  • Flow
  • Flexibilität
  • Fertigsein